Print, digital oder hybrid? Für Ihre Publikation finde ich die richtige Form. Und für Ihre Botschaft den direkten Weg zum Publikum. Dabei arbeite ich eng mit Autorinnen, Herausgebern und Part­nerinnen zusammen. Als Konzepterin, Texterin, Lektorin und Projektmanagerin. 

Über mich

Seit über zwan­zig Jah­ren unter­stüt­ze ich Autoren, Her­aus­ge­be­rin­nen und Insti­tu­tio­nen dabei, ihre Geschich­ten und Inhal­te greif­bar zu machen. Als Pro­gramm­lei­te­rin im Orell Füss­li Ver­lag und als Part­ne­rin im Ver­lag Hier und Jetzt ver­ant­wor­te­te ich Bio­gra­fien aus­ge­wähl­ter Per­sön­lich­kei­ten, Debat­ten­bü­cher zu rele­van­ten Zeit­fra­gen und Bild­bän­de zur Kul­tur und Geschich­te der Schweiz. Als Lek­to­rin sorg­te ich für die opti­ma­le Auf­be­rei­tung von Wort und Bild. Als Pro­jekt­ma­na­ge­rin koor­di­nier­te ich alle Schrit­te, vom Inhalts­kon­zept über Finan­zie­rung und Con­trol­ling bis zu Mar­ke­ting und Ver­trieb der Publi­ka­ti­on. Aus mei­ner Tätig­keit als His­to­ri­ke­rin ist mir schliess­lich auch die Autorin­nen­rol­le vertraut.

Die Kom­bi­na­ti­on die­ser Erfah­run­gen erlaubt mir heu­te, Publi­ka­ti­ons­pro­jek­te auf ihre Kon­sis­tenz zu prü­fen. Noch mehr freut es mich, wenn ich die Pro­jek­te auch in der Umset­zung beglei­ten darf.

  • Zwei­spra­chig auf­ge­wach­sen in Chur (Räto­ro­ma­nisch und Deutsch).
  • Stu­di­um der Geschich­te und Ger­ma­nis­tik, Uni­ver­si­tät Zürich (lic. phil.); Nach­di­plom­stu­di­um Betriebs­wirt­schaft, Fach­hoch­schu­le Nord­west­schweiz (EMBA).
  • Im Ver­lags­we­sen: Wis­sen­schaft­li­che Lek­to­rin, Hier und Jetzt, Ver­lag für Kul­tur und Geschich­te (ab 2002); Pro­gramm­lei­te­rin Sach­buch, Orell Füss­li Ver­lag (ab 2010); Part­ne­rin und Co-Geschäfts­füh­re­rin Ver­lag Hier und Jetzt (ab 2013); Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Ver­lag buch & netz, spe­zia­li­siert auf hybri­des Publi­zie­ren (ab 2020).
  • Als His­to­ri­ke­rin und Autorin: Her­aus­ge­be­rin der Jubi­lä­ums­pu­bli­ka­ti­on «Erhal­ten und Gestal­ten» des Schwei­zer Hei­mat­schut­zes (2005); Autorin des Geschichts­lehr­mit­tels «Men­schen in Zeit und Raum» (Band 8, 2006, aus­ge­zeich­net mit dem World­di­dac Award); For­schungs­auf­trag von Pro Natu­ra Schweiz zur Auf­ar­bei­tung der 100-jäh­ri­gen Geschich­te der Orga­ni­sa­ti­on (2008); For­schungs­auf­trag des Kan­tons Schwyz zur Geschich­te der Kul­tur­land­schaft (2009); Autorin der Jubi­lä­ums­pu­bli­ka­ti­on zu 50 Jah­ren räto­ro­ma­ni­sches Fern­se­hen im Auf­trag von SRF (2013).
  • Seit 2021: Kon­zep­ti­on und Umset­zung von Publi­ka­tio­nen in selbst­stän­di­ger Tätigkeit.

Angebot

Konzept

Sie haben einen Publi­ka­ti­ons­wunsch, doch nur eine vage Vor­stel­lung? Sie möch­ten wis­sen, wel­ches Ver­triebs­mo­dell und wel­ches For­mat sich für Ihr Vor­ha­ben am bes­ten eig­nen? Mit oder ohne Ver­lag? Sagen Sie mir, wor­um es geht, und ich bera­te Sie, kon­zi­pie­re oder füh­re Sie mit den rich­ti­gen Leu­ten zusammen.

  • The­men­re­cher­che
  • Publi­ka­ti­ons- und Reihenkonzepte
  • Gut­ach­ten
  • Prü­fung mög­li­cher Vertriebskanäle

Text und Bild

Sie brau­chen umfang­rei­chen Con­tent oder benö­ti­gen jeman­den, der ihre Inhal­te in die rich­ti­ge Form bringt? Bei Sach­li­te­ra­tur und wis­sen­schaft­li­chen Publi­ka­tio­nen ste­he ich Ihnen ger­ne zur Sei­te. Für Recher­che und Text zu his­to­ri­schen The­men stei­ge ich ger­ne auch mal ins Archiv.

  • Erar­bei­tung Text und Bild
  • Redak­ti­on (Prü­fung Inhalt)
  • Lek­to­rat (Spra­che und Stil)
  • Rech­te­ab­klä­rung

Projektmanagement

Sie möch­ten Ihr Publi­ka­ti­ons­vor­ha­ben pro­fes­sio­nell steu­ern las­sen? Sie erwar­ten Ter­min­treue und Ein­hal­tung des Bud­gets? Aus mei­ner lang­jäh­ri­gen Tätig­keit in Buch­ver­la­gen ken­ne ich die ver­schie­de­nen Rol­len im Pro­jekt. Zusätz­li­che Kom­pe­ten­zen hole ich aus mei­nem Netz­werk gezielt hinzu.

  • Fest­le­gung von Zie­len und Milestones
  • Ter­min­pla­nung, Bud­get, Controlling
  • Abstim­mung mit Ver­la­gen und Vertriebspartnern
  • Koor­di­na­ti­on meh­re­rer Sprach­aus­ga­ben
    (Deutsch, Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Italienisch)

Projekte

Aktuell

syntopia-alpina.ch

Ein digi­ta­les Maga­zin zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Alpen­raum.
Fängt klein an, wächst aber Woche für Woche um einen Bei­trag.
Das gedruck­te Buch folgt im Herbst 2023.

Leis­tun­gen: Edi­ti­ons­kon­zept, Pro­jekt­ma­nage­ment
Auf­trag­ge­ber: Urner Insti­tut «Kul­tu­ren der Alpen»

Sach­buch von Adri­en­ne Fichter

Leis­tun­gen: Lek­to­rat und Pro­jekt­ma­nage­ment,
digi­ta­le Aus­ga­be und Print

Ver­lag buch & netz

Web­site zum Projekt

Hand­buch

Her­aus­ge­ge­ben vom Schwei­ze­ri­schen Kom­pe­tenz­zen­trum für Menschenrechte

Leis­tun­gen: Pro­jekt­ma­nage­ment digi­ta­le Aus­ga­be
und Print, Deut­sche und Fran­zö­si­sche Fassung

Ver­lag buch & netz

Web­site zum Projekt

Die Ent­ste­hung der Samm­lung Emil Bührle

For­schungs­be­richt zuhan­den des Prä­si­di­al­de­par­te­ments der Stadt Zürich und der Direk­ti­on der Jus­tiz und des Innern des Kan­tons Zürich

Uni­ver­si­tät Zürich, For­schungs­stel­le für Sozi­al- und Wirt­schafts­ge­schich­te, Lehr­stuhl Prof. Dr. Mat­thieu Leimgruber

Leis­tun­gen: Lek­to­rat und Pro­jekt­ma­nage­ment digi­ta­le Aus­ga­be und Print­aus­ga­be, Open Access

Ver­lag buch & netz

Web­site zum Projekt

Cha­sa Edit­u­ra Rumantscha

Fak­si­mi­le Ver­lag Luzern

Fokus AG

gta Ver­lag

Hel­ve­tiq Verlag

Niggli Ver­lag

Orell Füss­li Verlag

Pro Natu­ra Schweiz

Radiote­le­vi­si­un Svi­z­ra Rumantscha

Schul­ver­lag plus

Schwei­zer Heimatschutz

Stif­tung BINZ39

Urner Insti­tut Kul­tu­ren der Alpen

Ver­lag buch & netz

Ver­lag Hier und Jetzt

Ver­lag Südostschweiz

Projekte

Aktuell

syntopia-alpina.ch

Ein digi­ta­les Maga­zin zum The­ma Nach­hal­tig­keit im Alpen­raum. Fängt klein an, wächst aber Woche für Woche um einen Bei­trag. Das gedruck­te Buch folgt im Herbst 2023.

Leis­tun­gen: Edi­ti­ons­kon­zept, Pro­jekt­ma­nage­ment
Auf­trag­ge­ber: Urner Insti­tut «Kul­tu­ren der Alpen»

Hand­buch

Her­aus­ge­ge­ben vom Schwei­ze­ri­schen Kom­pe­tenz­zen­trum für Menschenrechte

Leis­tun­gen: Pro­jekt­ma­nage­ment digi­ta­le Aus­ga­be
und Print, Deut­sche und Fran­zö­si­sche Fassung

Ver­lag buch & netz

Die Ent­ste­hung der Samm­lung Emil Bührle

For­schungs­be­richt zuhan­den des Prä­si­di­al­de­par­te­ments der Stadt Zürich und der Direk­ti­on der Jus­tiz und des Innern des Kan­tons Zürich. Uni­ver­si­tät Zürich, For­schungs­stel­le für Sozi­al- und Wirt­schafts­ge­schich­te, Lehr­stuhl Prof. Dr. Mat­thieu Leimgruber

Leis­tun­gen: Lek­to­rat und Pro­jekt­ma­nage­ment digi­ta­le Aus­ga­be und Print­aus­ga­be, Open Access

Ver­lag buch & netz

Cha­sa Edit­u­ra Rumantscha

Fak­si­mi­le Ver­lag Luzern

Fokus AG

gta Ver­lag

Hel­ve­tiq Verlag

Niggli Ver­lag

Orell Füss­li Verlag

Pro Natu­ra Schweiz

Radiote­le­vi­si­un Svi­z­ra Rumantscha

Schul­ver­lag plus

Schwei­zer Heimatschutz

Stap­fer­haus Lenzburg

Stif­tung BINZ39

Urner Insti­tut Kul­tu­ren der Alpen

Ver­lag buch & netz

Ver­lag Hier und Jetzt

Ver­lag Südostschweiz

Kontakt

Mad­lai­na Bun­di
Römer­gas­se 30
4058 Basel

+41 79 372 93 20

info@madlainabundi.ch